Juju und Jojô – fällt leider aus :(
Eymard Toledo
03.09.
16:00
Boreal, Kassel
Eymard Toledo kann leider krankheitsbedingt heute nicht nach Kassel kommen. Wir hoffen, dass sie sich schnell erholt und die Lesung am Samstag online stattfinden kann.
Stattdessen könnt ihr -Kinder und Erwachsene- an dem Workshop Die tapfere Prinzessin und der fromme Prinz mit Julia Ronge von der Grimmwelt Kassel teilnehmen.
>>>>
Die Zwillingsmädchen Juju und Jojô wohnen in einer sehr, sehr großen Stadt. Um den Himmel zu sehen, muss man den Kopf weit zurücklegen. Früher, erzählt die Nachbarin, sei ihr Haus das höchste des Quartiers gewesen. Das können sich die beiden Mädchen nicht vorstellen, denn heute ist es das kleinste in der Straße, und sie kennen nichts anderes als das Leben in der dicht bebauten Stadt.
Doch vor ihrem Haus wächst auch ein Baum. Der Vater hat ihn gepflanzt, als die Mädchen noch klein waren. Es ist ein Jabuticababaum – eine sogenannte Baumstammkirsche. Der Baum hat bereits die Höhe ihres Balkons erreicht. Er spendet nicht nur süße Früchte, auch Schmetterlinge wohnen darin, alle möglichen Arten von Ameisen krabbeln an ihm hoch, und die Grillen zirpen auf den Ästen. Jojô kann Jujus Faszination für diese Insekten zunächst nicht verstehen.
Eymard Toledos detailreiche Collagen illustrieren die Texturen der Großstadt: das Gedränge im Bus, das Gewusel auf den Straßen, die Häuserfluchten. Und mittendrin steht der Jabuticababaum, der seiner unwirtlichen Umgebung trotzt und einem kaum beachteten Universum von Insekten Lebensraum bietet. Juju beobachtet genau und entdeckt dabei im Kleinen das Große. Und auch Jojô teilt mit ihr die Freude an einem Glühwürmchen, als der Lift stecken bleibt und das Licht ausgeht – der Strom ist gerade mal wieder ausgefallen.
So spüren die detailreichen Collagen einer brasilianischen Metropole dem Nebeneinander von Mensch und Tier selbst im dichtesten Asphaltdschungel nach. NZZ
Im Anschluss an die Lesung bietet Eymard einen Collage-Workshop an. Da wird viel geschnipselt, geklebt und gelacht. Die Kinder werden ermutigt, sich in Bildern auszudrücken und können mit kleinen Anregungen ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Eymard Toledo
Eymard Toledo ist 1963 in Belo Horizonte, Brasilien, geboren. Mit 25 Jahren hat sie ihren Rucksack gepackt und ist nach Europa gereist und entschloss sich für ein Studium in Produktdesign an der Hochschule der Künste in Berlin. Heute lebt sie in Mainz und ist Mutter zweier fast erwachsener Jungen.
Mit ihren Geschichten erzählt sie aus ungewöhnlicher Perspektive vom Leben in Brasilien und greift dabei stets wichtige gesellschaftliche Themen auf. Ihre zwei bisherigen Bilderbücher wurden mit mehreren Auszeichnungen geehrt, Juju und Jojô ist die dritte Buchveröffentlichung. Ihr erstes Bilderbuch Bené, schneller als das schnellste Huhn wurde von der Stiftung Buchkunst als eines der schönsten deutschen Bücher sowie von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Buch des Monats ausgezeichnet. Für ihre faszinierenden Collagen verwendet Eymard Toledo Material, das normalerweise in der Mülltonne landet: Geschenkpapier, Verpackungen oder (besonders für Wolken) Papierservietten.
Weblinks
www.instagram.com/eymardtoledo