Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte
Dita Zipfel
05.09.
16:00
Boreal, Kassel
ab 10 Jahre
Dita Zipfel erzählt von einer herrlich unerschrockenen Heldin und dem Mut, anders zu sein. Dafür wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 ausgezeichnet.
Lucie glaubt an einen Jackpot, als sie auf einen Aushang stößt, auf dem ein völlig überbezahlter Gassigeh-Job angeboten wird. Wie sich herausstellt, ist der Hund allerdings lange tot und der Zettel das Täuschungsmanöver eines wahrscheinlich verrückten Alten, der einen Ghostwriter für sein schräges Kochbuch sucht.
Herrlich ironisch und in einer sehr direkten Sprache … Ein unkonventionelles Buch, das um die Frage ‘Was ist Wahrheit?’ kreist. Großartig illustriert.
Anke Jahns, NDR 1 Radio MV Kultur, 17.04.2020
Dita Zipfel
Dita Zipfel spielt Ping-Pong mit der Welt, das hat früh begonnen. 1981 wurde sie in dem Norden geboren, kurz darauf in den Süden verfrachtet, um von dort wieder in den Norden aufzubrechen. Jetzt lebt sie mit ihrem Mann und unzähligen Ideen im Süden Frankreichs im kleinsten Schloss und im Norden Deutschlands in der größten Besenkammer der Welt. In der Schule hat sie sich überwiegend gelangweilt und sich deshalb lieber selbst im Kino ihres Großvaters erzogen. Sie hat Pommes auf Sylt verkauft, Popcorn im Kino, Schuhe in Berlin, Gemüse in Hamburg. Dann hat sie Kühe auf Mallorca gemolken, bevor sie Lehrerin in Nordfriesland wurde. Heute schreibt sie Bilderbücher, Theaterstücke, Drehbücher und Romane. Mit ihrem Mann Finn-Ole Heinrich hat sie den huckepack Verlag für allerbeste Ideen gegründet.