Zum Inhalt springen
storytales
storytales
  • Programm
  • Rundgänge
  • Über
    • storytales 2021
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Story Station
  • DE
  • EN
storytales
  • Programm
  • Rundgänge
  • Über
    • storytales 2021
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Story Station
  • DE
  • EN

 

Vom 14. bis 21. September 2022 lud das storytales Kinder- und Jugendbuchfestival unter dem Motto ICH DU WIR – Geschichten übers Miteinander Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Gucken, Lesen, Hören, Staunen und Mitmachen ein.

 

Hier gehts zur Dokumentation

 

Es ging ums Zusammen- und Getrenntsein, um Freund*innenschaft und (Wahl)-Verwandschaften und die  vielen verschiedenen Ideen von Gemeinschaft. Viele ausgewählte Bücher und Comics, Lesungen und Workshops, ein Abendprogramm für interessierte Erwachsene und ein Angebot für Klassen und Gruppen, luden die Besucher*innen zum zweiten Mal in den Schlachthof in Kassel ein.
 
Das storytales Kinder- und Jugendbuchfestival soll zur Sichtbarkeit von Geschichten beitragen, die sowohl inspirieren und unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. Geschichten, die sich im Spannungsfeld von facettenreichen Lebenswirklichkeiten und utopischen Fantasiewelten bewegen.

 

 

Kinder- und Jugendbuchausstellung

 

Neben über 150 Bilderbüchern, Comics und Graphic Novels für Kinder und Jugendliche von vier bis 14 Jahren, war eine Auswahl der Wanderausstellung White Ravens der Internationalen Jugendbibliothek München mit mehrsprachigen Kinderbüchern zu sehen. Die Ausstellung bot Rückzugsorte zum (Vor-)Lesen, Stöbern, Angucken und Austauschen. Verschiedene Story Stationen regten dazu an, eigene Geschichten zu erzählen, sich einzubringen, etwas zu hinterlassen und mitzunehmen.

 

Bücherausstellung (c) Leena Kötter
Bücherausstellung (c) Leena Kötter
Story Station "Wir-Wesen" (c) Tanja Jürgensen
Story Station "Wir-Wesen" (c) Tanja Jürgensen
Die Bücherausstellung (c) Leena Kötter
Die Bücherausstellung (c) Leena Kötter
Vorleseteppich mit Bilderbuchkino (c) Leena Kötter
Vorleseteppich mit Bilderbuchkino (c) Leena Kötter
Wanderausstellung "White Ravens" mit mehrsprachigen Büchern (c) Lukas Laudage
Wanderausstellung "White Ravens" mit mehrsprachigen Büchern (c) Lukas Laudage
Rundgang einer Schulklasse (c) Leena Kötter
Rundgang einer Schulklasse (c) Leena Kötter
Gemeinsam Lesen (c) Tanja Jürgensen
Gemeinsam Lesen (c) Tanja Jürgensen
Story Station "Portrait-Gallerie" (c) Tanja Jürgensen
Story Station "Portrait-Gallerie" (c) Tanja Jürgensen
(c) Tanja Jürgensen
(c) Tanja Jürgensen
Story Station "Wörterwand" (c) Tanja Jürgensen
Story Station "Wörterwand" (c) Tanja Jürgensen
Story Team (c) Tanja Jürgensen
Story Team (c) Tanja Jürgensen
Eröffnungsabend (c) Tanja Jürgensen
Eröffnungsabend (c) Tanja Jürgensen
Waffeln vom Waschbär-Leseclub (c) Tanja Jürgensen
Waffeln vom Waschbär-Leseclub (c) Tanja Jürgensen
Eröffnung (c) Tanja Jürgensen
Eröffnung (c) Tanja Jürgensen
Gespräch mit Özge Efendi vom bliblablub Verlag (c) Tanja Jürgensen
Gespräch mit Özge Efendi vom bliblablub Verlag (c) Tanja Jürgensen
"Jeden Tag Spaghetti" (c) Tanja Jürgensen
"Jeden Tag Spaghetti" (c) Tanja Jürgensen
Lucia Zamolo liest aus "Jeden Tag Spaghetti" (c) Tanja Jürgensen
Lucia Zamolo liest aus "Jeden Tag Spaghetti" (c) Tanja Jürgensen
Lesung im Biergarten Boreal (c) Tanja Jürgensen
Lesung im Biergarten Boreal (c) Tanja Jürgensen
"Selma, Küsse, Kuddelmuddel" (c) Tanja Jürgensen
"Selma, Küsse, Kuddelmuddel" (c) Tanja Jürgensen
Hannah Rödel und Laura Melina Berling (c) Tanja Jürgensen
Hannah Rödel und Laura Melina Berling (c) Tanja Jürgensen
RTL interviewt die Autorinnen von "Selma, Küsse, Kuddelmuddel" (c) Leena Kötter
RTL interviewt die Autorinnen von "Selma, Küsse, Kuddelmuddel" (c) Leena Kötter
Carla Heher von buu.ch (c) Tanja Jürgensen
Carla Heher von buu.ch (c) Tanja Jürgensen
Diverse Kinderbücher mit Carla Heher (c) Tanja Jürgensen
Diverse Kinderbücher mit Carla Heher (c) Tanja Jürgensen
Andrea Karimé trägt aus "Planetenspatzen" vor (c) Tanja Jürgensen
Andrea Karimé trägt aus "Planetenspatzen" vor (c) Tanja Jürgensen
Mitmach-Lesung von Andrea Karimé (c) Tanja Jürgensen
Mitmach-Lesung von Andrea Karimé (c) Tanja Jürgensen
Der Weltraumpostbote von Guillaum Perreault, Verlag Rotopol (c) Tanja Jürgensen
Der Weltraumpostbote von Guillaum Perreault, Verlag Rotopol (c) Tanja Jürgensen
Lisa Natalie Arnold trägt aus "Der Weltraumpostbote" vor (c) Tanja Jürgensen
Lisa Natalie Arnold trägt aus "Der Weltraumpostbote" vor (c) Tanja Jürgensen
Zeichenwerkstatt mit Rita Fürstenau von Rotopol (c) Tanja Jürgensen
Zeichenwerkstatt mit Rita Fürstenau von Rotopol (c) Tanja Jürgensen
Bild-Klang-Lesung mit Ferdinand Lutz und Dominik Merscheid (c) Leena Kötter
Bild-Klang-Lesung mit Ferdinand Lutz und Dominik Merscheid (c) Leena Kötter
Q-R-T-Lesung (c) Leena Kötter
Q-R-T-Lesung (c) Leena Kötter
Workshop mit mehr_blick (c) Lukas Laudage
Workshop mit mehr_blick (c) Lukas Laudage
"Wir sind mehr" Workshop (c) Lukas Laudage
"Wir sind mehr" Workshop (c) Lukas Laudage
Bilderbuchkino mit mehr_blick (c) Lukas Laudage
Bilderbuchkino mit mehr_blick (c) Lukas Laudage
Premierenlesung von Moana Funke (c) Lukas Laudage
Premierenlesung von Moana Funke (c) Lukas Laudage
Moana Funke liest aus "Pupskraut und Erbsenmus" (c) Lukas Laudage
Moana Funke liest aus "Pupskraut und Erbsenmus" (c) Lukas Laudage
Zurück
Weiter

14.09. Mi

17:00 - 18:00
Hof Kulturzentrum Schlachthof

Feierliche Eröffnung des storytales 2022

story-Team
Alle sind herzlich eingeladen, sich mit uns zu freuen, auf spannende Tage anzustoßen und einen ersten Blick auf die Bücher und in die Ausstellung zu werfen.
Für alle
Talk
18:30 - 20:00
Boreal

Der bli bla blub Verlag stellt sich vor

Özge Efendi
Der Kasseler bli bla blub Verlag legt bei der Kreierung neuer Kinderbücher besonderen Wert darauf, viele Lebensrealitäten abzubilden. In diesem Gespräch möchte Mitgründerin Özge Efendi euch den Verlag vorstellen und mit euch ins Gespräch kommen.
Für Erwachsene
Talk Vortrag

15.09. Do

18:00 - 20:00
Saal Kulturzentrum Schlachthof

Buchkoffer für Kitas

Jördis, Hannah & Selina
Gemeinsam mit Jördis, die eine Kita in Wehlheiden leitet, Selina und Hannah vom storytales-Team wollen wir mit euch durch die Bücher-Ausstellung gehen und einen ersten Buchkoffer zusammenstellen
Für Erwachsene Für Pädagog*innen
Talk Vortrag Workshop

16.09. Fr

16:00 - 17:00
Boreal

Jeden Tag Spaghetti

Lucia Zamolo
Lesung + Gespräch für alle ab 10 Jahren_ Illustratorin Lucia Zamolo stellt euch ihr neues Buch “Jeden Tag Spaghetti - wie es sich anfühlt von hier zu sein aber irgendwie auch nicht” vor. Darin berichtet sie, von ihren ganz persönlichen Erfahrungen rund um das Thema Identität, Heimat und Migration.
Für Erwachsene Für Jugendliche Für Kinder
Lesung Talk
18:00 - 19:30
Saal Kulturzentrum Schlachthof

Wir sind mehr!

Tâm* und Tamo*
Tâm* und Tamo* von mehr_blick laden euch zu einem kritisch-empowernden Austausch zu verschiedenen Kinder- und Bilderbüchern ein.
Für Erwachsene
Gespräch Workshop

17.09. Sa

11:00 - 13:00
Saal Kulturzentrum Schlachthof

Offener Leseteppich / Open Reading Rug

Der Leseteppich ist für alle geöffnet. Komm vorbei und erzähle deine eigene Geschichte._ The Reading Rug ist open for everyone. Drop by and tell your own story.
For everyone Für alle
Leseteppich Lesung Reading Rug
13:00 - 13:30
Boreal

Bilderbuchkino: Freund*innenschaft

Tâm* und Tamo*
Bilderbuchkino für alle ab 5 Jahren_ Tâm* und Tamo* von mehr_blick lesen euch Bilderbücher vor. Dabei wird es um die Themen Freund*innenschaft, Füreinander-Da-Sein und Gemeinschaft gehen.
Für Kinder
Bilderbuchkino Lesung
14:00 - 15:00
Boreal

Pupskraut und Erbsenmus

Moana Funke
Lesung für alle ab 4 Jahren_ “Pupskraut & Erbsenmus” ist ein Buch mit vielen Lieblingsrezepten von Kindern, das zum gemeinsamen Kochen und Austauschen einlädt.
Für Erwachsene Für Kinder
Gespräch Lesung
16:00 - 17:00
Boreal

Selma, Küsse, Kuddelmuddel

Laura Melina Berling & Hannah Rödel
Lesung für alle ab 10 Jahren_ Ein Buch über die Zeit, in der man seine Tierposter noch nicht abhängen, aber über Sex und den ganzen anderen Kram Bescheid wissen will.
Für Jugendliche
Lesung
18:00 - 19:30
Saal Kulturzentrum Schlachthof

Diverse Kinderbücher

Carla Heher
Was sind gute diverse Kinderbücher? Dieser Frage wollen wir gemeinsam mit Bloggerin Carla Heher auf den Grund gehen.
Für Erwachsene
Gespräch Talk Vortrag

18.09. So

12:00 - 13:00
Boreal

Q-R-T: Flummi allein zu Haus

Ferdinand Lutz & Dominik Merscheid
Bild-Klang-Lesung für alle ab 6 Jahren_ In einer spannenden Bild-Klang-Lesung erlebt ihr die Abenteuer von Lara, ihrem außerirdischen Nachbarn Q-R-T und dessen Haustier Flummi.
Für Kinder
Bild-Klang-Lesung Lesung
14:30 - 15:30
Boreal

Planetenspatzen

Andrea Karimé 
Lesung für alle ab 6 Jahren_ Andrea liest euch Kindergedichte, Minigeschichten und Schatztextchen vor und lädt euch zum Mitmachen, Mitklingen, Lauschen und Mitdichten ein. _Eine Veranstaltung der Brencher Buchhandlung.
Für Kinder
Lesung Workshop
16:00 - 17:30
Boreal

Der Weltraumpostbote

Rita Fürstenau & Lisa Natalie Arnold
Comiclesung + Zeichenwerkstatt für alle ab 7 Jahren_ Schauspielerin Lisa Natalie Arnold wird euch von den lustigen und aufregenden Abenteuern des Weltraumpostboten Bob berichten. Im Anschluss könnt ihr an der Zeichenwerkstatt mit Verlegerin Rita Fürstenau teilnehmen, um Bobs Abenteuer weiter zu erkunden.
Für Kinder
Lesung Workshop Zeichenworkshop

19.09. Mo

17:00 - 20:00
Kaminzimmer Kulturzentrum Schlachthof

Hate Speech

Die Kopiloten e. V.
Was kann man bei Hass im Netz tun? Gerade das Bemühen um ein diskriminierungssensibles Lernen wird oft zum Fokus von Diffamierungen und Hate Speech.
Für Erwachsene Für Pädagog*innen
Gespräch Talk Workshop

20.09. Di

18:00 - 20:00
Saal Kulturzentrum Schlachthof

Ronja Räubertochter

Studio LEV
Basierend auf dem Klassiker von Astrid Lindgren erforschen die Teilnehmenden mit Theaterpädagogin Lidia Schwagerus in Theater- und Schauspiel-Improvisationen Gegensätze und Gemeinsamkeiten.
10-14 Jahre Für Jugendliche
Theater-Workshop Workshop
Mit freundlicher Unterstützung von:
Besuch' uns auf Insta

Das Storytales Festival ist ein Projekt des Buchkinder Kassel e.V.
www.buchkinderkassel.de

Kontakt

Leichte Sprache

Deutsch

Englisch

Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Kulturpakets 2 des Landes Hessen und unterstützt durch DIEHL+RITTER/INS FREIE! | Wir danken für die Förderung und Unterstützung: Kulturzentrum Schlachthof, Kulturamt der Stadt Kassel, Amt für Schule und Bildung der Stadt Kassel, Brencher Buchhandlung, Rotopol, Hier im Quartier, GLS Treuhand, Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V., Kasseler Sparkasse, Bürgerstiftung für die Stadt und Landkreis Kassel, Grimmwelt Kassel, Druckerei Boxan, Wellbeing Stiftung, Stiftung Internationale Jugendbibliothek

Rechtliche Hinweise Fusszeile

Cookie-Richtlinie | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss | Impressum

© 2023 Storytales Festival | Buchkinder Kassel e.V.
  • Programm
  • Rundgänge
  • Über
    • storytales 2021
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Story Station
  • DE
  • EN
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden leckere Cookies um sie zu essen, aber einige wenige auch für unsere Webseite.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}