Zum Inhalt springen
Storytales Geschichtenfestival
Storytales Geschichtenfestival
  • Story Station
  • Storytales 2021
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • EN
  • DE
Storytales Geschichtenfestival
  • Story Station
  • Storytales 2021
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • EN
  • DE

storytales 2022
Kinder- und Jugendbuch festival 2022

14. – 21. September im Kulturzentrum Schlachthof

Dieses Jahr steht das storytales Kinder- und Jugendbuchfestivals unter dem Motto ICH, DU, WIR – Geschichten übers Miteinander. Es geht ums Zusammen- und Getrenntsein, um Freund*innenschaft und (Wahl)-Verwandschaften und die vielen verschiedenen Ideen von Gemeinschaft.

 
Wir möchten zur Sichtbarkeit von Geschichten beitragen, die sowohl inspirieren und unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. Geschichten, die sich im Spannungsfeld von facettenreichen Lebenswirklichkeiten und utopischen Fantasiewelten bewegen.
 
Beim storytales Kinder- und Jugendbuchfestival vom 14. – 21. September im Kulturzentrum Schlachthof gibt es viel zu entdecken. Kinder, Jugendliche, Eltern, Pädagog*innen und Interessierte sind herzlich zum Gucken, Lesen, Hören, Staunen und Mitmachen eingeladen. 
 
Zu erleben gibt es eine interaktive Ausstellung ausgewählter Kinder- und Jugendbücher, Lesungen, Workshops und Vorträge. 
 
Neben über 150 Bilderbüchern, Comics und Graphic Novels für Kinder und Jugendliche von 4-14 Jahren wird eine Auswahl der Wanderausstellung White Ravens der Internationalen Jugendbibliothek mit mehrsprachigen Kinderbüchern zu sehen sein. 
Die interaktive Ausstellung bietet Rückzugsorte zum (Vor-)Lesen, Stöbern, Angucken und Austauschen und Impulse eigene Geschichten zu erzählen. Verschiedene Mitmachstationen regen dazu an, sich einzubringen, etwas zu hinterlassen und mitzunehmen. 
 
Es finden Lesungen und Workshops von und mit Autor*innen, Blogger*innen, Verleger*innen, Illustrator*innen statt. Wir freuen uns u.a. auf Andrea Karimé, Lucia Zamolo, Ferdinand Lutz und Dominik Merschei,
 

Vorläufiges Programm

MI | 17.00  | Eröffnungs-Fest

Eröffnung + Gespräch mit Britta Lützkirchen und Özge Efendi vom bli bla blub Verlag

DO | 18.00 | Workshop + Austausch

Buchkoffer für Kitas zusammenstellen mit Jördis Zimmermann

FR | 16.00 | Lesung | ab 10 Jahren

Jeden Tag Spaghetti – Wie es sich anfühlt von hier zu sein, aber irgendwie auch nicht

Mit Lucia Zamolo

FR | 18.00 | Workshop | für Jugendliche

Workshop mit Studio Lev

 
SA | 14.00 | Lesung | ab 4 Jahren

Pupskraut und Erbsenmus

Lesung

mit Moana Funke

SA | 16.00 | Lesung | ab 10 Jahren

Selma, Küsse, Kuddelmudddel

Laura Melina Berling und Hannah Rödel

SA | 18.00 | Gespräch | für Erwachsene

Gespräch mit der Bloggerin Carla Heher über diversitätssensible Kinder- und Jugendbücher

SO | 12.00 | Comic-Lesung | ab 6 Jahren

Q-R-T Klang-Comiclesung mit Ferdinant Lutz und Dominik Merschei

SO | 14.00 | Lesung | ab 4 Jahren

Planetenspatzen

Lesung mit Andrea Karimé

SO | 16.00 | Lesung | ab 6 Jahren

Weltraumpostbote

Interaktive Lesung vom Rotopol Verlag

Das Abendprogramm richtet sich mit Vorträgen, Workshops und Gesprächen an interessierte Erwachsene, Pädagog*innen, Multiplikator*innen und Eltern.
 
 

Öffnungszeiten

MI_17.00 Uhr Eröffnung | 19.30 Uhr Abendprogramm 
DO & FR_ 09.00- 19.00 Uhr | 19.30 Uhr Abendprogramm 
SA_ 10.00-19.00 Uhr | 19.30 Uhr Abendprogramm 
SO_10.00-18.00 Uhr 
MO_09.00- 19.00 Uhr
DI_09.00- 19.00 Uhr
MI_ 09.00- 19.00 Uhr
 
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden.
 

Schulklassen und Gruppen

Unter der Woche ist die Ausstellung für Schulklassen und Gruppen mit Anmeldung offen. Gerne können sich Klassen und Gruppen anmelden und einen Rundgang durch die Ausstellung kostenfrei buchen. (Ein Anmeldelink folgt)
 

Storytales Festival 2021

Vom 14.-5. September 2021 fand das erste Storytales Festival in und um den Schlachthof Kassel statt. Wir haben für euch die zahlreichen Eindrücke aus dem Festival festgehalten.


Storytales Festival 2021
Mit freundlicher Unterstützung von:
Besuch' uns auf Insta

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Das Storytales Festival ist ein Projekt des Buchkinder Kassel e.V.
www.buchkinderkassel.de

Kontakt

Leichte Sprache

Deutsch

Englisch

Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Kulturpakets 2 des Landes Hessen und unterstützt durch DIEHL+RITTER/INS FREIE! | Wir danken für die Förderung und Unterstützung: Kulturzentrum Schlachthof, Kulturamt der Stadt Kassel, Amt für Schule und Bildung der Stadt Kassel, Brencher Buchhandlung, Rotopol, Hier im Quartier, GLS Treuhand, Hessisches Literaturforum im Mousonturm e.V., Kasseler Sparkasse, Bürgerstiftung für die Stadt und Landkreis Kassel, Grimmwelt Kassel, Druckerei Boxan, Wellbeing Stiftung, Stiftung Internationale Jugendbibliothek

Rechtliche Hinweise Fusszeile

Cookie-Richtlinie | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluss | Impressum

© 2022 Storytales Festival | Buchkinder Kassel e.V.
  • Story Station
  • Storytales 2021
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • EN
  • DE
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden leckere Cookies um sie zu essen, aber einige wenige auch für unsere Webseite.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}