Anlass fürs Festival
Bücher können inspirieren, zum Nachdenken anregen, unterhalten und den Horizont erweitern. Wenn Kinder und Jugendliche in Büchern eine Welt der Möglichkeiten entdecken und positive Identifikationsfiguren finden, bestärkt es sie in ihrer Selbstwahrnehmung und unterstützt sie in ihrer Handlungsfähigkeit.
Beim Blick in Schul- und Stadtteilbibliotheken, in Klassenzimmer, in Buchläden und Kinderzimmerregale kommen Fragen auf: Wessen Geschichten werden erzählt und wer erzählt sie? Welche Stereotype werden dabei reproduziert und welche Lebenswirklichkeiten als Normen bestimmt? Welche Stimmen werden nicht gehört und wem fehlen die Identifikationsfiguren?
Geschichten können davon erzählen, dass es viele verschiedene gleichwertige Ideen von Leben und Lieben gibt und dadurch zu selbstbestimmtem Handeln ermutigen.
Das storytales Kinder- und Jugendbuchfestival möchte zur Sichtbarkeit eben solcher Geschichten beitragen, um gefestigte Normen zu hinterfragen und binäre Auffassungen von gut oder böse, richtig oder falsch, weiblich oder männlich, schön oder hässlich zu überwinden. Es soll ein Raum geschaffen werden, der inspiriert und zum Fragen, Reflektieren, Spielen und (Um-)Denken anregt.
Selbstverständnis
Wir sind alle einzigartig – das weiß jedes Kind. Blicken wir jedoch in Buchläden, Bibliotheken oder Kinderzimmer finden wir auf den Bücherregalen häufig Geschichten, die nur bestimmte Lebensrealitäten abbilden. Gleichzeitig nehmen wir einen Wandel auf dem Buchmarkt, in Bildungseinrichtungen und in Kinderzimmern wahr. Diesen Wandel wollen wir unterstützen.
Mit dem storytales Kinder- und Jugendbuchfestival möchten wir die Vielfalt und Einzigartigkeit von Geschichten und deren Erzähler*innen in den Mittelpunkt rücken. Wir wollen diverse Geschichten sichtbar machen, ohne sie als etwas besonderes herauszustelle und Geschichten präsentieren, die positive Identifikationsmöglichkeiten schaffen, ohne von realen Problemen abzulenken.
Buchkinder Kassel e.V.
Veranstaltet wird das storytales Festival vom Buchkinder Kassel e. V., der sich 2015 mit der Überzeugung gründetet, dass jedes Kind seine eigene Geschichte hat und auf fantastische Weise davon erzählen kann.
Der Buchkinder Kassel e.V. bietet Kindern und Jugendlichen einen Raum zum Geschichtenerzählen und künstlerischen Forschen. Das selbstbestimmte Arbeiten, das Erleben von kreativen Prozessen und die Ergebnisoffenheit stehen bei allen Aktivitäten im Vordergrund.